Produktfotografie: Tipps für das perfekte Endergebnis
Professionelle Produktfotografie ist unerlässlich, um Ihre Produkte bestmöglich zu präsentieren. Ganz gleich, ob Sie mit einer Kamera oder Ihrem Handy fotografieren, die richtige Verwendung von Einstellungen und Techniken macht einen großen Unterschied. Im Folgenden finden Sie nützliche Tipps und Richtlinien für die Aufnahme großartiger Produktfotos.
Einstellungen für Ihre Kamera
Allgemein
Fotografieren ist mit einer Kompaktkamera möglich, aber auch mit einer Spiegelreflexkamera können Sie in der MagicBOX die schönsten Bilder machen.
Wir selbst haben sehr gute Erfahrungen mit der Kompaktkamera Panasonic Lumix DC-G90 mit einem 12-60mm Objektiv gemacht, einer Kompaktkamera, mit der Sie auch Videos aufnehmen können.
Diese Kamera ist auch mit einer WiFi-Funktion ausgestattet, mit der Sie Ihre Fotos auf Ihr Handy oder Ihren Desktop übertragen können. Diese Kamera hat auch einen um 180° neigbaren Bildschirm, was praktisch ist, wenn Sie mit den Händen in der MagicBOX über dem Produkt fotografieren möchten.
Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Kamera nicht im Automatikmodus belassen. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir den Modus M oder P. Im Modus P steuert die Kamera die meisten Einstellungen automatisch, während Sie die Freiheit haben, Anpassungen vorzunehmen.
Weißabgleich
Der automatische Weißabgleich (AWB) ist normalerweise auf automatisch eingestellt, aber da die MagicBOX mit LED-Beleuchtung ausgestattet ist, kann die Fotokamera dies als blaues/graues Licht registrieren.
Stellen Sie AWB auf ‚Schatten‘ oder ‚Tageslicht‘ für eine naturgetreue Farbwiedergabe.
Prüfen Sie, welche Art von Licht am besten zu Ihnen passt
Exposition
Oft ist Ihr Produkt unterbelichtet/zu dunkel, weil die MagicBOX einen beleuchteten Hintergrund und eine beleuchtete Rückseite hat. Prüfen Sie die Belichtung mit der Taste +/- an Ihrer Kamera (quadratisches Symbol). Mit dieser Einstellung können Sie Unter- und Überbelichtungen korrigieren und sicherstellen, dass Ihr Produkt gut sichtbar ist.
Lichtmessung
Experimentieren Sie mit verschiedenen Belichtungsmessungsmethoden (Mehrfeld, mittenbetont, Spot), um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Makro-Funktion
Für Nahaufnahmen ist es ratsam, den Makromodus (Tulpensymbol) zu verwenden. Damit können Sie sich auf kleine Details Ihres Produkts konzentrieren.
Fotografieren mit einem Mobiltelefon
Moderne Smartphones verfügen über leistungsstarke Kameras und viele Bearbeitungs-Apps, wie z.B. die kostenlose App Pixlr. Damit können Sie Fotos ganz einfach zuschneiden und Informationen wie Artikelnummern und Logos hinzufügen.
Einer der Vorteile des Fotografierens mit einem Mobiltelefon ist, dass es für jeden zugänglich ist. Sie brauchen keine umfassenden Kenntnisse der Fotografie, d.h. fast jeder kann großartige Fotos machen.
Tipps für Aufnahmen mit einem Mobiltelefon
Da die MagicBOX viel Licht spendet und Ihr Handy auf “normale” Nutzung eingestellt ist, können Sie mit kleinen Anpassungen mit Ihrem Handy das perfekte Foto machen. Bei einigen Handys ist das ganz einfach:
Tippen Sie zum Fokussieren auf das Produkt auf dem Bildschirm und es erscheint eine Sonne, mit der Sie den Hintergrund durch Auf- und Abbewegen weißer machen können. Wenn Ihr Telefon diese Funktion nicht automatisch hat, können Sie die Belichtung (EV-Wert) im Kameramenü ändern.
Allgemeine Hinweise zur Produktfotografie
- Format Einstellung: Nehmen Sie die Fotos bereits in dem Format auf, das Sie für Ihre Website benötigen. Das spart Zeit bei der Bearbeitung.
- Verwenden Sie ein StativDies sorgt für ein stabiles Bild und Konsistenz in Ihren Fotos. Vergewissern Sie sich, dass das Stativ auf der gleichen Höhe steht, um Einheitlichkeit zu gewährleisten.
- Nehmen Sie das Produkt ins VisierDie Farb- und Lichtwiedergabe Ihrer Fotos wird dadurch verbessert.
Anleitungsvideos und weitere Informationen
Weitere Tipps und detaillierte Anleitungen finden Sie in unseren Anleitungsvideos auf unserem YouTube-Kanal. Hier finden Sie praktische Anleitungen, die das Aufnehmen professioneller Produktfotos noch einfacher machen.
Mit diesen Tipps sind Sie auf dem besten Weg, beeindruckende Produktfotos zu erstellen, die die Aufmerksamkeit Ihrer Kunden erregen. Legen Sie noch heute los und entdecken Sie den Unterschied, den gute Produktfotografie ausmachen kann!